Rohre
Euroviti verfügt über eine doppelte Produktpalette für die Herstellung von Rohren: die Doppelschnecke, die für die Verarbeitung von RIGID-PVC verwendet wird, ist ideal für die Herstellung von Rohren, die hauptsächlich für die Entwässerung und Wasserversorgung bestimmt sind, sowie für die Drainage. Die Einschnecke hingegen eignet sich für alle anderen Materialien wie PLASTIFIZIERTES PVC, PE, PP, HDPE, EVA, ABS, PEXL, aus denen verschiedene Arten von Rohren für unterschiedliche Verwendungszwecke wie Heizungssysteme, Hydrauliksysteme, Klimaanlagen und andere Anwendungsbereiche hergestellt werden.
Profile
Euroviti hat es sich zur Aufgabe gemacht, seinen Kunden Hochleistungsschneckenprofile zu liefern, die speziell für die Verarbeitung aller Arten von Materialien geeignet sind, um deren qualitative Eigenschaften zu verbessern. Wir bieten zwei Versionen von Schneckenprofilen an, eins für die konische Doppelschnecke und das andere für die Einschnecke.
Folien
Bei den Folien wird zwischen Blas- und Gussfolien unterschieden, und die am häufigsten verarbeiteten Materialien sind PE, PP und PVC. Zu den in diesen Bereichen üblicherweise verarbeiteten Materialien gehören PE, PP, PVC, PA, PLA, Materbi, HDPE, LDPE, LLDPE und MDPE. Diese werden oft mit Anteilen von Mahlgut, Masterbatch und zahlreichen anderen Additiven kombiniert.
Die in diesem Sektor verwendeten Schnecken variieren zwischen 28 und 35 L/D. Die Wahl des gewählten Profils hängt von der verfügbaren Länge, ausgedrückt in L/D, ab und beinhaltet in der Regel ein komplexes Profil mit verschiedenen Besonderheiten.
In den beiden Makrokategorien Blas- und Gussfolien werden Einschneckenextruder eingesetzt, die aus einem Zylinder, einem Zuführblock mit einer innen genuteten Hülse und einer Schnecke bestehen.
Darüber hinaus gibt es, wenn auch in begrenzter Zahl, Anwendungen für die Herstellung von Blasfolien aus Rigid-PVC. Diese werden mit Doppelzylindern und gegenläufigen parallelen Doppelschnecken bearbeitet, die im Allgemeinen aus nitriertem Stahl oder Bimetalllegierungen angeboten werden.
Compounds
Für die Herstellung von Compounds werden überwiegend Doppelschneckenextruder eingesetzt. Dazu gehören sowohl parallel gegenläufige als auch gleichläufige Modelle, wobei letztere Längen von über 50 L/D erreichen können.
Recycling
Im Recyclingbereich arbeitet Euroviti mit gängigen Materialien wie PE, PP, PS, PMMA, ABS, PC, PLA, PVC, XPS, PET und ABS. Diese Materialien stammen sowohl von Verfahren der Industrie als auch des Privatverbrauchers.
Um recycelt oder regeneriert zu werden, wird das Abfallmaterial zunächst zerkleinert, gewaschen, gereinigt und getrocknet und dann entweder in ihrer ursprünglichen Form oder verdichtet in den Trichter gegeben. Je nach dem spezifischen Bedarf kann die verwendete Schnecke ein einfaches Profil haben, mit einem oder mehreren Mischern ausgestattet sein und ein Barriereprofil aufweisen. Die Längen variieren zwischen 37 und 54 L/D, je nach Art des zu verarbeitenden Mahlguts. Bei Ausführungen mit höherem L/D-Verhältnis ist es unerlässlich, die Schnecke und den Zylinder mit einem doppelten Entgasungssystem auszustatten, um die Restfeuchte vollständig zu beseitigen.
Angesichts der heterogenen Eigenschaft des Mahlguts ist die von uns empfohlene Ausrüstung sehr widerstandsfähig. Der Zylinder aus EUV400, einer bimetallischen Legierung, und die Schnecke aus EUV60, mit einer Beschichtung aus einer Nickelbasislegierung, sorgen für eine dauerhafte Effizienz der Anlage. Im Fall stärkeren Verschleißes empfehlen wir den Extrusionssatz mit Zylinder und Schnecke aus Wolframkarbid-Legierungen, EUV1000W bzw. EUV83.
Blasformen
Das Blasformen ist eine Technologie, die für die Herstellung von Hohlkörpern wie Flaschen, Behälter für Öl, kosmetische Produkte und Automobilartikel verwendet wird. Bei dieser Technik werden verschiedene Materialien in Form von Granulat, Pulver, Additive und Mahlgut verwendet.
Die in diesem Bereich verwendeten Schnecken haben eine durchschnittliche Länge von 24 LD. Je nach Art des Kunststoffs, des Anteils an Mahlgut und des verwendeten Masterbatches können sie Standardprofile mit Mischer, Maddock-Mischelemente oder Barriere haben. Um den Anforderungen an die Prozessmaximierung gerecht zu werden, bieten wir besonders leistungsstarke Extrusionssätze mit überdurchschnittlich hohen L/D-Verhältnis an. Diese Sätze sind wie die HPE mit speziellen Schnecken ausgestattet und mit Zylindern versehen, die über kühlende und spiralförmige Nuten im Zuführbereich verfügen.
Wir haben eine neue Technologie eingeführt, die es ermöglicht, spiralförmige Nuten im Inneren der Zylinder für ein 20 L/D-Verhältnis zu realisieren. Durch diese Innovation werden die Gesamtabmessungen und die Größe der Anlage erheblich reduziert, was zu beträchtlichen Energieeinsparungen und damit zur Senkung der Produktionskosten führt.
Kabel
Bei der Herstellung von Kabeln wird üblicherweise eine Vielzahl von Materialien wie PE, PP, PVC, PU, EPDM usw. verwendet. Die bei diesen Verfahren verwendeten Schnecken haben in der Regel ein L/D-Verhältnis von 25 bis 30.
Die Wahl der Schneckenausführung ist entscheidend für die Effizienz des Extrusionsverfahrens. Diese Ausführungen reichen von Standardprofilen über solche mit Mischern bis hin zu Barriereprofilen wie dem HPE, die entwickelt wurden, um die Plastifizierung und Homogenität des Materials zu verbessern. Wenn es um die Verarbeitung spezifischerer und besonderer Materialien wie HFFR oder EPDM geht, ist die Auswahl der geeigneten Schneckenprofile unerlässlich. In diesen Fällen schlagen wir weniger komplexe Schneckenprofile vor, die sich als Schlüssel zum Erfolg erwiesen haben. Diese Schnecken eignen sich besonders gut für die Besonderheiten dieser Materialien und gewährleisten einen effizienten Produktionsprozess und qualitativ hochwertige Produkte.
Auch für die Kabelproduktion kann der Zylinder monolithisch oder mit einem separaten Zuführblock und einer innen genuteten Buchse ausgeführt werden. Wir bieten diese Konfigurationen sowohl in nitrierter als auch in bimetallischer Ausführung an.
Reifen
Die Reifenproduktion erfolgt durch ein Extrusionsverfahren, bei dem eine Einschnecke eingesetzt wird. Das Ausgangsmaterial besteht in der Regel aus „Gummistreifen“, einer Mischung aus über 10 verschiedenen natürlichen und synthetischen Gummi-Compounds, die mit Füllstoffen wie Silizium, Kohlenstoff, Gips usw. angereichert sind. Nach dem Extrudieren und Abdecken der Reifenstruktur durchläuft das Produkt eine Vulkanisierungsphase in speziellen Formen.Durch dieses Verfahren erhält der Reifen seine charakteristische und besondere geometrische Form.
Reifen werden im Allgemeinen mit mittelgroßen und großen Zylindern und Einzelschnecken mit einem relativ kurzen L/D-Verhältnis verarbeitet, um die Endqualität des extrudierten Produkts zu erhalten. Eine Besonderheit der verwendeten Schneckenkonstruktion ist das Profil mit zwei unterbrochenen Schneckenflanken, die die Befestigung von Mischstiften direkt auf dem Zylinder ermöglichen. Diese Schnecken sind so konzipiert, dass sie ein bestimmtes Volumen und ein niedriges oder gar kein Kompressionsverhältnis (RC) aufweisen, um eine hohe Produktionskapazität (kg/h) zu gewährleisten. Diese optimierte Konfiguration gewährleistet die Effizienz des Produktionsverfahrens und die Qualität des Endprodukts.
Der Zylinder besteht im Allgemeinen aus vier Teilen: dem Zuführblock und der Buchse, dem Außenkörper des Zylinders, der als Kühlkreislauf dient, sowie einer integrierten Buchse. Zu den angebotenen Versionen gehören sowohl nitrierte als auch bimetallische. Für die Schnecken bieten wir neben der nitrierten Version auch Modelle mit verschleißfesten Beschichtungen an, wie EUV56/EUV60/EUV83.
Blätter
Die Extrusion von Blättern erfordert Stärken von Zehntelmillimetern bis zu Millimetern. Um sicherzustellen, dass die Platten frei von Fehlstellen und Blasen sind, empfehlen wir die Verwendung eines Entgasungsschneckenprofils, das ideal ist, um jede Form von Feuchtigkeit und Restgasen zu beseitigen.
Um die Qualität der Schmelze in diesem Bereich zu verbessern, schlagen wir ein Schneckenprofil mit einem eingebauten Mischer vor. In bestimmten Fällen empfehlen wir das Einsetzen eines Barriereprofils, z. B. des HPE. Der Zylinder ist im Allgemeinen mit einem Zuführblock mit einer genuteten Buchse im Zuführbereich ausgestattet. Die von uns angebotenen Zylindervarianten sind der klassische Nitrierstahl oder bimetallische Legierungen.
Gummi
Unter den in der Industrie gebräuchlichen Silikonkautschuktypen sind EPDM, EPR, NBR und SBR am weitesten verbreitet. Diese Kautschuktypen, sowohl synthetische als auch natürliche, können in zwei Hauptformaten geliefert werden: als „Streifen/Band“ oder als Granulat. Die Wahl des Formats hängt von der Art des angewandten Verfahrens ab.
Die Verarbeitung dieser Kautschukarten kann durch Extrusion oder Spritzguss erfolgen, wobei für jedes Verfahren spezifische Schnecken verwendet werden. Die verfügbaren Schnecken, einschließlich des Standardprofils, gehören zu den Makrofamilien HPS-HPB-HPE, je nachdem, ob es sich um ein Spritzguss- oder Extrusionsverfahren handelt. Diese zeichnen sich durch ein niedriges Verdichtungsverhältnis und ein kurzes L/D-Verhältnis aus. Im Extrusionsabschnitt bestehen die Sätze im Allgemeinen aus einem Zylinder, der in vier Teile unterteilt ist: Zuführblock und Buchse, der äußere Körper des Zylinders, der als Kühlkreislauf dient, sowie eine eingebaute Buchse, die sowohl in nitrierter als auch in bimetallischer Ausführung erhältlich ist. Für die Schnecken bieten wir neben der nitrierten Version auch Modelle mit verschleißfesten Beschichtungen an, wie EUV56/EUV60/EUV83. Im Spritzgussabschnitt bestehen die Sätze in der Regel aus Zylinder und Schnecke, die sowohl in Nitrierstahl als auch in Bimetall-Ausführung angeboten werden.
Expandierter Schaumstoff
Bei der Herstellung von geschäumten Materialien, wie z. B. Schaumstoff, kann die Extrusion von Polymeren wie Polyethylen und Polystyrol (XP) auf zwei Arten erfolgen: durch die Verwendung eines chemischen Treibmittels, das im Granulat enthalten ist, oder durch das Einspritzen von Gas. Ziel dieses Verfahrens ist es, ein schwammartiges Material zu entwickeln, das je nach Bedarf für die Wärme- und Schalldämmung oder als Füllmaterial verwendet wird. Tandemsysteme werden im Allgemeinen als zweistufige Anlagen konfiguriert. Die erste Stufe, die Primärstufe, steuert den Prozess der Plastifizierung, des Mischens und des Einbringens des Treibmittels. Dies kann mit selbstreinigenden Einschnecken- oder gleichläufigen Doppelschneckenextrudern erreicht werden. Die zweite Stufe ist über einen Verteiler angeschlossen und sorgt für die Kühlung des Materials.
Je nach Art des verwendeten Extruders, ob Doppel- oder Einschneckenextruder, sind wir in der Lage, Hightech-Ersatzteile zu liefern, die für jede Art von Treibmittel geeignet sind.
Spritzguss
Im Bereich des Spritzgusses haben die Schnecken von Euroviti eine Länge von 18 bis 28 LD und sind im Allgemeinen mit Standardprofilen ausgestattet. Unsere jüngsten Studien haben zur Entwicklung neuer Hochleistungsprofile wie HPS und HPB geführt, die die Verwendung und Verarbeitung von bis zu 100%-igem Mahlgut ermöglichen. Diese eignen sich besonders für die Herstellung von Obst- und Gemüsekisten sowie von Behältern für den allgemeinen Gebrauch.
Schnecken mit einem hohen L/D-Verhältnis und dem HPB-Profil ermöglichen hohe Geschwindigkeiten bei deutlich reduzierten Zyklen. Für die am meisten nachgefragten Spezialanwendungen bieten wir einige innovative Lösungen an: das „Entgasungsprofil“, das notwendig ist, um die im Granulat/Mahlgut vorhandene Feuchtigkeit zu entfernen, und Gaseinleitungssysteme für das Formen von geschäumten Komponenten.
Korrosionsschutz- und verschleißfeste Lösungen gehören zu den am meisten verlangten in diesem Bereich. Etwa 90 % unserer Produktion basiert auf Bimetall-Sätzen.
Lebensmittelanwendung
Bei der Getreideverarbeitung werden Temperaturen zwischen 30 und 120 °C eingesetzt. Während dieses Verfahrens wird das Getreide extrudiert, verdichtet und gezogen, um Riegel, Snacks und Nudeln herzustellen.
Kontaktieren Sie uns
Sagen Sie uns, was Sie brauchen
FOLGEN SIE UNS