Langlebigkeit und Effizienz

für außergewöhnliche Leistungen

Der konische Doppellochzylinder zeichnet sich durch einen Durchmesser aus, der sich vom Einlass bis zum Auslass immer weiter verjüngt und den sogenannten Nenndurchmesser des konischen Extruders bildet.

Die Herstellung eines solchen Zylinders stellt eine große Herausforderung dar: die Einhaltung des richtigen Abstands und Winkels zwischen den Löchern.

Dies ist von entscheidender Bedeutung, da der Zylinder nicht nur eine konische Form haben muss, sondern auch eine präzise Ausrichtung der Löcher, was ihn zu einem der komplexesten Produkte seiner Kategorie macht.

Konische Zylinder können je nach Anwendungsfall einen glatten oder einen mit Nuten versehenen Außendurchmesser haben. Die Außennuten nicht nur eine ästhetische, sondern auch eine funktionale Bedeutung, da sie die Positionierung des Kühlkreislaufs unterstützen, der in der Regel aus rostfreiem Stahl oder Kupfer besteht.

Galerie

Entdecken Sie die technischen Informationen über

Zylinder

Video

Entdecken Sie das volle Potenzial unserer Produkte in Aktion auf unserem YouTube-Kanal.

Zugehörige Produkte

Kontaktieren Sie uns

Sagen Sie uns, was Sie brauchen

FOLGEN SIE UNS