Ein besonders vorteilhafter Aspekt des Doppellochzylinders für gleichläufige Extruder ist die Möglichkeit, eine Innenbuchse aus gehärtetem Stahl einzubauen. Dieses Merkmal erhöht nicht nur die Korrosionsbeständigkeit des Zylinders, sondern hilft auch, den Verschleiß durch Abrieb zu bekämpfen, was die Lebensdauer des Zylinders erheblich verlängert.
Neben der Langlebigkeit ist ein weiterer wichtiger Vorteil dieser Bauweise die Wartungsfreundlichkeit. Im Falle von Verschleiß kann die Innenbuchse leicht ausgetauscht werden, ohne dass der gesamte Außenkörper des Zylinders ausgetauscht werden muss. Diese gezielte Austauschmöglichkeit bedeutet eine erhebliche Einsparung von Wartungskosten und macht den Einsatz des Doppellochzylinders bei gleichläufigen Extrudern langfristig effizient und wirtschaftlich.
Galerie
Entdecken Sie die technischen Informationen über
Innenbuchse
EUV CODES | STEEL TYPE | TREATMENT | TYPE | HARDNESS | ABRASIVE WEAR RESISTANCE | CORROSIVE WEAR RESISTANCE |
---|---|---|---|---|---|---|
EUV41 | Quenched and Tempered | Gas or Plasma Nitruration | Surface Hardening | 950÷1100HV | • | • |
EUV79 | Cold Work Tool Steel | Hardening & Tempering | Total Hardening | 58÷62HRC | ••• | •• |
EUV10 | Powder metallurgy steel - Protection from abrasion | Hardening & Tempering | Total Hardening | 58÷64HRC | •••• | • |
EUV90 | Powder metallurgy tool steels | Special Hardening & Tempering | Total Hardening | 57÷63HRC | •••• | ••••• |
EUV400 | Bimetallic | Fe/Cr | Good against abrasion and corrosion | 62÷69HRC | •••• | ••• |
EUV1000W | Bimetallic WC | Ni/Wc | Extreme against abrasion and corrosion | 58÷66HRC | •••••+ | •••••+ |
Zugehörige Produkte
Kontaktieren Sie uns
Sagen Sie uns, was Sie brauchen
FOLGEN SIE UNS