Möchten Sie mit uns zusammenarbeiten?

FORTSCHRITTLICHE EXTRUSIONSLÖSUNGEN FÜR DAS BIOKUNSTSTOFFRECYCLING

Euroviti hat kürzlich eine Partnerschaft mit einem innovativen Kunden geschlossen, der sich auf die Herstellung von Biokunststofffolien spezialisiert hat. Das Ziel des Kunden war es, seine Nachhaltigkeitsbemühungen zu verbessern, indem Abfälle und Verschnitt recycelt wurden, um so den Ressourceneinsatz zu optimieren, Abfall zu reduzieren und Kosten zu senken. In dieser neuen Erfolgsgeschichte erzählen wir Ihnen, wie die maßgeschneiderten Extrusionslösungen von Euroviti es dem Kunden ermöglichten, bemerkenswerte Produktionseffizienz und Nachhaltigkeit zu erreichen. Umweltprobleme, die durch die Verbreitung in der Umwelt oder den unsachgemäßen Gebrauch von Kunststoff verursacht werden, haben den Weg für die Suche nach ökologisch nachhaltigen Alternativen geebnet. Wie herkömmlicher Kunststoff gelten Biokunststoffe oft als potenzieller Nachfolger. Biokunststoffe, die aus nachwachsenden Rohstoffen wie Maisstärke, Kartoffeln, Algen und Zuckerrohr gewonnen werden, werden zunehmend in verschiedenen Bereichen eingesetzt, darunter Verpackungen, Automobilbau, Medizin, Landwirtschaft und 3D-Druck. Das verfügbare Materialangebot ist groß, jedes mit unterschiedlichen Eigenschaften und Prozessanforderungen, sowohl für Spritzguss als auch für Extrusion. Es ist jedoch unerlässlich, eine korrekte Trocknung und Verarbeitung durchzuführen, ohne Spannung in der Schmelze zu erzeugen.

Eines der Projekte, das uns am meisten Freude bereitete, nicht nur in Bezug auf die erzielten Produktionsergebnisse, sondern auch, weil wir alte Komponenten wiederverwenden konnten, lässt sich mit einem Schlüsselwort zusammenfassen: WIEDERVERWENDUNG. Unser Kunde, ein Hersteller von Mater-Bi-Folien, stand vor der Herausforderung, Produktionsabfälle zu recyceln, und unser Vorschlag war, dies durch die Planung, Wiederherstellung und Wiederverwendung eines veralteten Extruders so weit wie möglich zu tun. Das technische Team von Euroviti entwarf eine neue Extrusionslösung, die auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten war. Der alte Extruder, über 40 Jahre alt und in einem Lagerhaus aufgegeben, hatte einen Durchmesser von 90 mm L/D12 und einen 30 kW Motor. Er wurde durch die Integration einer neuen 70 mm L/D37 Plastifiziereinheit mit Entgasungssystem und einem speziellen Schneckenprofil in ein hocheffizientes System umgewandelt. Dieser innovative Ansatz ermöglichte es dem Kunden, bestehende Komponenten, einschließlich Motor, Getriebe und Düsenkopf, wiederzuverwenden und die Produktionskapazitäten erheblich zu verbessern. Das aktualisierte System erzielte beeindruckende Ergebnisse:

  • Produktionseffizienz: Der neue Extruder ermöglichte eine Produktion von 200 kg/h wiedergewonnenen Granulats bei 120 U/min.
  • Nachhaltigkeit: Durch das Recycling von Abfällen und Verschnitt hat der Kunde den Ressourceneinsatz optimiert, Abfall minimiert und die gesamten Produktionskosten gesenkt.
  • Qualitätsverbesserung: Das maßgeschneiderte Schneckenprofil gewährleistete eine hochwertige Verarbeitung, die sowohl den qualitativen als auch den quantitativen Anforderungen des Kunden entsprach.

Auch diese Herausforderung mit Biokunststoffen wurde erfolgreich gemeistert. Dank unserer maßgeschneiderten Lösungen haben wir dem Kunden geholfen, Produktionsprozesse zu optimieren und wichtige Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Wenn auch Sie die Effizienz Ihrer Produktion verbessern und den Umwelteinfluss reduzieren möchten, kontaktieren Sie uns.

„Die Zusammenarbeit mit Euroviti war ein echter Wendepunkt. Ihr innovativer Ansatz verbesserte unsere Produktionseffizienz und half uns auch dabei, unsere Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, indem wir Produktionsabfälle effektiv verarbeiten konnten. Die Möglichkeit, vorhandene Komponenten wiederzuverwenden, war ein zusätzlicher Vorteil, der den gesamten Prozess sowohl kosteneffizient als auch leistungsstark machte.“

Bleiben Sie auf dem Laufenden und verpassen Sie keine Neuigkeiten.

Folgen Sie uns auf unserer LinkedIn-Seite oder abonnieren Sie den Newsletter, um über die Welt von Euroviti informiert zu bleiben.