Oberflächenbeschichtungen

Beschichtungstechnologien und
Materiallösungen

Bei bestimmten Anwendungen, insbesondere bei bestimmten Kunststoffen, treten häufig Probleme im Zusammenhang mit Verschleiß durch Abrieb, Korrosion und Polymerhaftung auf den Stahloberflächen auf. Wenn Rohmaterial und Wärmebehandlung nicht ausreichen, um diese Probleme zu lösen, können verschiedene alternative Lösungen auf der Grundlage fortschrittlicher Technologien erforscht werden.

Euroviti bietet eine Reihe fortschrittlicher Oberflächenbeschichtungen für die Produkte in unserem Katalog an, um diese Herausforderungen zu meistern. Zu diesen Technologien gehören P.V.D. (Physikalische Gasphasenabscheidung), H.V.O.F. (Hochgeschwindigkeitsflammspritzen), Thermisches Spritzen, Verchromung und thermochemische Behandlungen. Diese Beschichtungen wurden aufgrund ihrer Fähigkeit ausgewählt, die Leistung und Langlebigkeit von Bauteilen erheblich zu verbessern, und bieten wesentliche Vorteile für Anwendungen in der Kunststoffverarbeitung und Materialhandhabung.

Um die Vorteile unserer Oberflächenbeschichtungen zu entdecken und zu erfahren, wie sie Ihre Materialverarbeitung optimieren können, empfehlen wir Ihnen, auf dieser Seite weiterzulesen.

ClassicChrome

VERCHROMUNG

Die Verchromung ist eine weit verbreitete Technik für den Oberflächenschutz von Bauteilen wie Schnecken, Rückstromsperren und Köpfen. Durch ein spezielles Galvanisierungsverfahren werden die Bauteile mit einer metallisierten Schicht überzogen. Bei diesem Verfahren wird elektrischer Strom verwendet, um das Grundmetall in eine besonders widerstandsfähige Oberfläche zu verwandeln.

Diese Methode bietet eine hervorragende Gleitfähigkeit des Kunststoffmaterials und eine gute Korrosions- und Abriebfestigkeit, und das alles zu relativ geringen Kosten. Daher stellt die Verchromung eine effiziente Lösung zur Verbesserung der Lebensdauer und Leistung von Bauteilen in einem breiten Spektrum von Anwendungen dar.

ClassicChrome
ClassicPVD

P.V.D.

PVD (Physikalische Gasphasenabscheidung) ist eine Dünnschichtbeschichtungstechnologie, bei der eine Materialschicht auf die Oberfläche eines Gegenstandes aufgebracht wird. Bei diesem Verfahren wird ein festes Material verdampft, sodass ein Dampf entsteht, der auf der Oberfläche des Gegenstands kondensiert und eine dünne Beschichtung bildet. Euroviti garantiert durch PVD eine erhöhte Abriebfestigkeit, eine bessere Haftung der Beschichtung auf der Oberfläche und eine längere Lebensdauer. Diese Technologie eignet sich für eine breite Palette von Kunststoffen und verhindert unerwünschte korrosive oder klebende Auswirkungen.

ClassicHVOF

H.V.O.F.

H.V.O.F. (Hochgeschwindigkeitsflammspritzen) ist ein fortschrittliches Spritzbeschichtungsverfahren unter Verwendung von Hochleistungspulvern mit Schutzeigenschaften. Es wird verwendet, um die Oberflächeneigenschaften von Schnecken zu verbessern, ihre Lebensdauer zu verlängern und Verschleiß, Korrosion und thermische Schäden zu verringern. Hochgeschwindigkeitsflammspritzen ist ein thermisches Verfahren, bei dem Brennstoffe kombiniert werden, um eine „Hochgeschwindigkeitsflamme“ zu erzeugen, durch die Metallpulver eingespritzt, geschmolzen und beschleunigt werden.

Nach dem Aufprall auf das Substrat erstarren sie schnell und bilden lamellenartige Strukturen, die dank der hohen kinetischen Energie in weiteren Schritten fertiggestellt werden.

ClassicHVOF

THERMISCHES SPRITZEN

Thermische Spritztechniken sind Beschichtungsverfahren, bei denen geschmolzene (oder erhitzte) Materialien buchstäblich auf eine Oberfläche gespritzt werden. Es handelt sich um eine Makrokategorie, zu der beispielsweise Hochgeschwindigkeitsflammspritzen gehört, und die andere von uns verwendete Lösung ist die Anwendung von Molybdän-Beschichtung durch Luftplasmaspritzen (APS), wobei die Wahl auf den Geometrien, Abmessungen und der Verfügbarkeit der Systeme beruht.

ClassicThermochemical

THERMOCHEMISCHE BEHANDLUNGEN

Unter thermochemischer Behandlung versteht man in unserer Branche ein Oxidationsverfahren, das nach dem Nitrieren durchgeführt wird und eine gute Alternative zu den traditionellen galvanischen Verfahren darstellt. Das dabei entstehende Produkt, Magnetit, ist ein Oxid von unübertroffener Kompaktheit und Gleichmäßigkeit, dessen Hauptfunktion darin besteht, die mechanischen Eigenschaften des Grundmaterials zu verbessern und seine Widerstandsfähigkeit gegenüber chemischen Phänomenen zu erhöhen.

Die Einzigartigkeit dieses Oxids besteht darin, dass es perfekt an dem Material anhaftet und Belastungen und Verdrehungen wirksam standhält. Dies bedeutet, dass die Magnetitschicht fest verankert bleibt und sich nicht ablöst. Die Behandlung ist der Verchromung in Bezug auf die Elastizität sogar überlegen, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für alle macht, die Robustheit, Flexibilität und Langlebigkeit suchen.

ClassicThermochemical

Klicken Sie auf das Produktsymbol, um die Tabelle mit den technischen Daten anzuzeigen

Für detaillierte technische Informationen über ein bestimmtes Produkt und um Materiallösungen anzusehen, klicken Sie direkt auf das entsprechende Produktsymbol:

Kontaktieren Sie uns

Sagen Sie uns, was Sie brauchen

FOLGEN SIE UNS